KARL DITTERS VON DITTERSDORF | Kontrabasskonzert Nr. 2 | KOMPLETTES ORCHESTER-NOTENMATERIAL MIT PARTITUR IN D-DUR
URTEXT-VERSION | diese frische, moderne Instrumentation wird mit allen Urtext-Editionen (z. B. Henle Verlag) übereinstimmen. Die veränderten Notenausgaben die nicht auf dem Urtext basiert sind, wie z. B. die Ausgabe von Schott Mainz 1938 weichen stellenweise vom Original ab und werden mit dieser Instrumentation nicht durchgehend passen.
QUELLE: historische handgeschriebene Noten, Abschrift des M. Spergers aus der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin
EXTRAS: diese Edition beinhaltet eine von Božo Paradžik komponierte Kadenz zum 1. Satz
DATEIFORMAT: PDF | 600 dpi - extrem hohe Druckqualität | 70 Saiten
EINZELNE STIMMEN: Dirigentenpartitur mit allen Stimmen: Solo-Kontrabass (einschliesslich der Kadenz von Božo Paradžik), zwei Hörner & Streicher
SCORDATURA: in C | GDAE "Orchesterstimmung" des Kontrabasses
KOMMENTAR: Hier ist meine eigene Orchestration dieses bekannten Werkes. Es spielen mit den Streichern nur noch zwei Hörner, so dass auch die kleineren Streicherensembles- oder Ensembles die mit dem knappen Budget kämpfen von dieser leichten Besetzung profitieren können. Die zwei Hörner verleihen dem Orchester einen unerwartet symphonischen Klang. Auf dem YouTube Video weiter unten kann man die einen Ton höhere, E-Dur Version dieser Instrumentation hören. Obschon die Orchestration schon recht transparent klingt, kann man sie noch weiter erleichtern wenn in den Solo-Kontrabass Abschnitten nur mit je einem Musiker (oder mit nur je einem Pult) pro Streichergruppe begleiten lässt. Alle Orchesterstimmen sind optimal formatiert damit das Blättern während der Pausen vorgenommen werden kann. Die Solo-Kontrabass Stimme ist hauptsächlich für die Proben mit dem Orchester gemacht, da sie identische Taktzahlen wie in der Partitur oder in allen anderen Stimmen hat. Die Solostimme beinhaltet sehr wenige Eintragungen betreffend Dynamik, Artikulationen oder Bindebögen.
90 EUR* | bitte warten Sie nach der erfolgreichen PayPal Transaktion bis Sie von der PayPal Seite wieder automatisch hier zurückgeleitet werden. Ihr Download-Link erscheint dann hier anstelle des PayPal buttons:
*nur für die Kundschaft aus der EU: seit 01.01.2015 beanspruchen alle EU-Staaten die Mehrwertsteuer für die elektronisch erbrachte Dienstleistungen in der Höhe des üblichen Mwst-Satzes des Landes wo Käufers Wohnsitz gemeldet ist. Nicht-EU Staaten sind davon nicht betroffen. Als Anbieter elektronischer Dienstleistungen (darunter gehören auch die Noten im PDF Format) bin ich verpflichtet, die Mwst an die EU-Domizilstaaten meiner Kundschaft aus der EU abzuführen. Der Mehrwertsteuer wird automatisch errechnet während der Kaufentwicklung und Bezahlung über den PayPal Server.