NÄCHSTE KONZERTPROJEKTE:
DIENSTAG 26 Juli 2022
LJUBLJANA (SLO), Križanke Kirche, Anfang um 18:00
Halbes Rezital im Rahmen des Dozentenkonzertes, veranstaltet von Ljubljana Festival. Die Konzerthälfte wird musiziert zusammen mit Latica Honda Rosenberg (Violine) und Annalisa Orlando (Klavier).
Im Programm: Johannes Brahms, Sonate A-Dur Op. 100 (1. Satz) und Klaviertrio H-Dur Op. 8 (1. Satz)
Dieses Konzert wird live übertragen an der Facebook Seite des Ljubljana Festivals
ACHTUNG: FOLGENDER LINK IS EXTERN UND BEINHALTET VERALTETE PROGRAMMDATEN (mit H. Schlichtig) - Stand 22 Juli
Tickets online
MITTWOCH 19 April 2023
FREIBURG im Br. (D), Kammermusiksaal der Musikhochschule, Anfang um 19:00
Volles Recital mit Annalisa Orlando (Klavier).
Im Programm: Werke von František Hertl (Sonata, Vier Stücke), Leoš Janáček (TBA) und Antonin Dvořák (TBA)
Link für online-Tickets: TBA
FRÜHERE KONZERTPROJEKTE (ONLINE-AUSWAHL):
12 AUGUST 2020
LJUBLJANA (SLO) - RITTERSAAL
Rezital im Rahmen des Ljubljana Festivals mit Hansjacob Staemmler (Klavier). Programm: A. Pärt: Spiegel im Spiegel / J. Brahms: Sonate Nr. 1 in e-Moll / L. van Beethoven: Sonate Nr. 2 in g-Moll Op. 5 Nr.2 / M. Bonis: Sonate F-Dur, Op. 67
Dieses Konzert wurde live übertragen, Videoaufnahme des gesamten Konzertes kann man HIER ANSCHAUEN (Facebook Seite des Festivals Ljubljana)
31 MAI 2019
MUSIKHOCHSCHULE FREIBURG (D) - "CONCOURS DE PARIS" 1895-2006
Kammermusiksaal, 19:30
Im Program: Originalwerke für Kontrabass und Klavier komponiert im Laufe des 20. Jahrhunderts für den Wettbewerb "Concours du Conservatoire National de Musique de Paris" (1895-2006), lesen Sie hier mehr über den Wettbewerb (bitte nehmen Sie mit Humor die "Deutsche Version" des externen Links und benutzen Sie lieber eine Applikation zum Übersetzen)
Künstler: die Studierenden aus der Božo Paradžiks Kontrabass-Klasse an der Musikhochschule Freiburg (Božo Paradžiks Auftritt ist auch geplant)
Kompositionen für Kontrabass und Klavier von: Eugène Bigot, Henri Büsser, Jacques Castérède, Charles Chaynes, Alfred Desenclos, André Dulaurens, Serge Lancen, Alain Margoni, Marcel Mirouze und Victor Serventi
LESEN SIE HIER MEHR ÜBER DEN WETTBEWERB, ÜBER DIE KOMPONISTEN UND ÜBER DIE WERKE
Das Konzert wurde aufgenommen und auf YouTube veröffentlicht:
Am 31. Mai 2019 spielte wieder einmal die Mehrheit meiner Studenten/innen aus der Kontrabassklasse in einem grossen Konzert nur je 1-2 einzelne Werke und das ergab zusammen ein langes Konzertprogramm. Dieses Mal waren dran die Werke komponiert für den Wettbewerb für die Abschlussstudenten des Conservatoire National de Musique in Paris. Gemeinsam für diese Werke ist, dass sie in der Regel könnerisch fürs Klavier komponiert sind und dass sie meistens mehrteilig sind: alle haben einen langsamen Teil, einen schnellen Teil und eine kurze Kadenz, einige dieser Kompositionen sind dreiteilig plus eine Kadenz. Stilistisch sind die Werke sehr unterschiedlich, man findet so ziemlich alles zwischen den rein romantischen Klängen, dann oft dank Ravel und Debussy weltweit berühmt gewordene impressionistischen Harmonien und Ganzton-Tonleitern. Einige Werke sind auch etwas "moderner" für damalige Zeit gewesen (wenn auch noch recht konservativ aus unserer Sicht von heute) und greifen zu den abstrakteren Harmonien, Jazz- und Swing Elementen, Halbimprovisation usw. Die Werke unterscheiden sich auch charakterlich sehr stark, man findet ziemlich die ganze Pallete von humorvoll bis tiefsinnig.
Zahlreiche frühere Konzertaufführungen von Božo Paradžik sind aufgezeichnet worden und Sie können sie jederzeit anschauen auf dem Božo Paradžiks YouTube Kanal