BRAHMS | Rhapsodie Opus 79 Nr 2 in g-Moll | KONTRABASS & KLAVIER | GDAE, AEHFis, AEHE, cGDA, cGDAE
DATEIFORMAT: PDF | 300 dpi | 18 Seiten
STIMMEN: Klavierpartitur und 4x Kontrabassstimme für verschiedene Stimmungen
KONTRABASS-SCORDATURA: Solostimme 1x ohne Transposition (für GDAE / in C), 1x mit Transposition in D (für AEHFis, sog "Solostimmung"), sowie 2x Solostimmen mit Transposition in F (für hohe Stimmungen cGDA und cGDAE)
QUELLE: Originalkomposition für Klavier solo | arrangiert von Timothée Methou für Kontrabass und Klavier
KOMMENTAR: Entstanden nach einem hervorragenden Arrangement meines begabten Studenten Timothée Methous, diese Komposition, die Johannes Brahms ursprünglich für Klavier solo geschrieben hat, bekommt hier eine sehr überzeugend klingende Alternative in der Bearbeitung für Kontrabass und Klavier. Es werden hier die klanglichen Eigenschaften des Kontrabasses im vollen Umfang genutzt, auch im ganz tiefen Register, das in der Sololiteratur oft zu kurz kommt. Diese Bearbeitung ist ein idealer Einstieg in die Literatur vom Brahms für die Kontrabassisten. Obwohl eine hervorragende Tongebung ein Muss für eine überzeugende Aufführung dieses Werkes ist (wie bei den meisten Werken von Johannes Brahms üblich), es ist wesentlich kürzer und auch spieltechnisch weniger schwierig als die Bearbeitungen der Brahms-Sonaten. Diese Ausgabe lässt sich gut in einigen Stimmungen aufführen, deshalb beinhaltet sie sogar vier Varianten der Kontrabass-Stimme. Besonders vorteilhaft ist meiner Meinung nach, in der Orchesterstimmung zu spielen, idealer Weise auf einem 5-Saiter mit "hoher C" Saite, um auf die tiefen Töne nicht zu verzichten und gleichzeitig kristallklar klingendes Instrument im hohen Register zu bekommen (wie es z. B. Renaud Garcia Fons macht)
Gesamtdauer: ca 7 min

*12 EUR | Jetzt kaufen:
*nur für die Kundschaft aus der EU- und Grossbritanien: seit 01.01.2015 ist die Mehrwertsteuer für die elektronisch erbrachten Dienstleistungen mit einem EU-Gesetz geregelt, heruntergeladene Musiknoten im PDF Format gehören darunter. Andere Staaten sind nicht davon betroffen. Die Höhe des Mwst-Satzes wird nach der Bestätigung des Wohnsitzes automatisch errechnet. Es liegt in eigener Verantwortung der Kundschaft ihre aktuelle Wohsitz-Adresse im PayPal Konto ständig aktuell zu halten, da die falschen Angaben in manchen Länder strafbar sind.
